Auch bei Farben muss man sehr aufpassen:
Pink auf Englisch ist nicht pink auf Deutsch. Für uns ist pink,
was ihr unter rosa versteht. Was ihr unter pink (deutsch) versteht, ist für uns shocking
pink, oder bright pink.
Außerdem: we are green with envy (und niemals gelb; und bei uns ist die
Hoffnung, soviel ich weiss, ohne Farbe). You are yellow heisst, du bist feige. Blue bedeutet natürlich traurig, nicht besoffen.
Weisse Flecken auf der
Karte sind nicht white stains - das klingt leicht
obszön. Es handelt sich hier um eine Redewendung, die man nur umschreiben kann. Farben haben dabei im Englischen nichts zu suchen.
Aber das Beste, was ich
jemals in dieser Richtung erlebt habe, war die Übersetzung folgenden Spruches
eines CDU-Politikers bei der Verleihung eines internationalen
Farb-Design-Preises:
Er sagte sowas wie:
"Und wenn es um Farbe geht, so gehöre ich zu den Schwarzen".
In der Übersetzung, die
ich zur Kontrolle bekommen hatte, stand:
"When it comes
to colour, I am a negro." Ja, negro hat er
geschrieben - er war a bisl älter.
Bei uns ist black ohne politische Zuordnung (übrigens ein "pinko" ist für die rednecks ein
Kommunist).
Ich habs dann geändert
in: true blue conservative. Allerdings funktioniert das nur in England. Bei den Amis sind die Republicans rot, die Democrats blau!
Kommentare:
Oh ja, da muss man in der Tat sehr aufpassen!
Zum Thema weiße Flecken auf der Karte, wäre da "unchartered territory" eine Möglichkeit?
Would work very well in certain contexts - but I have also encountered "weiße Flecken", for example, with mobile network coverage - which I might translate with "patchy coverage" or similar.
Kommentar veröffentlichen